Indiana Business Reporter
SEE OTHER BRANDS

Your best source on business and economy news from Indiana

Stärke des US-Passes sinkt auf historischen Tiefstand

LONDON, Oct. 15, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Zum ersten Mal seit der Einführung des Henley Passport Index vor 20 Jahren rangiert der US-Pass nicht mehr unter den zehn stärksten Pässen der Welt. Nachdem er 2014 noch unangefochten auf Platz 1 stand, ist der US-Pass nun auf Platz 12 abgerutscht und liegt damit gleichauf mit Malaysia. Er ermöglicht die visumfreie Einreise in nur 180 von 227 Ländern weltweit. Das asiatische Trio Singapur (visumfreier Zugang zu 193 Reisezielen), Südkorea (190 Reiseziele) und Japan (189) belegt inzwischen die ersten drei Plätze des Index, der auf exklusiven Daten der International Air Transport Association (IATA) basiert.

Der Rückgang des US-Passes und sein jüngster Abstieg vom 10. auf den 12. Platz im Index sind auf eine Reihe von Änderungen bei den Einreisebestimmungen zurückzuführen. Der Verlust der visumfreien Einreise nach Brasilien im April aufgrund mangelnder Gegenseitigkeit sowie die Nichtaufnahme der USA in Chinas schnell wachsende Liste visumfreier Länder markierten den Beginn des Abstiegs. Es folgten Anpassungen seitens Papua-Neuguineas und Myanmars, wodurch sich die Punktzahl der USA weiter verschlechterte, während andere Pässe davon profitierten. Zuletzt führten die Einführung eines neuen eVisa-Systems in Somalia und Vietnams Entscheidung, die USA aus seiner aktuellen Liste visumfreier Länder auszuschließen, zum endgültigen Absturz des US-Passes und verdrängten ihn aus den Top 10.

Dr. Christian H. Kaelin, Vorsitzender von Henley & Partners, erklärt: „Der Rückgang der Stärke des US-Reisepasses in den letzten zehn Jahren ist mehr als nur eine Umgestaltung der Rangliste – er signalisiert eine grundlegende Veränderung der globalen Mobilität und der Soft-Power-Dynamik. Staaten, die auf Offenheit und Kooperation setzen, schreiten voran, während jene, die sich auf vergangenen Privilegien ausruhen, zurückbleiben.“

In ähnlicher Weise ist der britische Pass auf den niedrigsten Stand seit Bestehen des Index gefallen und ist seit Juli um zwei Plätze vom 6. auf den 8. Platz zurückgefallen, obwohl er ebenfalls einmal (im Jahr 2015) den ersten Platz innehatte.

Visa-Reziprozität gewinnt an Bedeutung

Während Inhaberinnen und Inhaber eines US-Reisepasses derzeit visumfrei in 180 Länder einreisen können, gewähren die USA selbst nur 46 anderen Nationalitäten die visumfreie Einreise. Damit liegen sie auf Platz 77 des Henley Openness Index, der alle 199 Länder und Gebiete weltweit nach der Anzahl der Staatsangehörigkeiten bewertet, denen sie die visumfreie Einreise gestatten. 

Diese Diskrepanz zwischen visumfreiem Zugang und Offenheit ist eine der größten weltweit – nur Australien weist eine größere Diskrepanz auf, gefolgt von Kanada, Neuseeland und Japan. Annie Pforzheimer, Senior Associate am Center for Strategic and International Studies in Washington, stellt fest, dass der Rückzug Amerikas politische Ursachen hat. „Schon vor der zweiten Amtszeit von Trump hatte sich die US-Politik nach innen gewandt. Diese isolationistische Haltung spiegelt sich nun im Verlust der Passmacht Amerikas wider.“

Chinas Aufstieg: ein Jahrzehnt des Fortschritts

Im krassen Gegensatz dazu gehört China zu den größten Aufsteigern im Henley Passport Index der letzten zehn Jahre und sprang von Platz 94 im Jahr 2015 auf Platz 64 im Jahr 2025, wobei sich seine Punktzahl für visumfreien Zugang in diesem Zeitraum um 37 Reiseziele erhöhte.

Auch im Henley Openness Index hat China einen dramatischen Aufstieg erlebt und allein im letzten Jahr 30 weiteren Ländern visumfreien Zugang gewährt. Es liegt nun auf Platz 65 und gewährt 76 Nationen die visumfreie Einreise – 30 mehr als die USA.

Jüngste Entwicklungen, darunter die Gewährung visumfreier Einreise für russische Staatsangehörige, unterstreichen die anhaltende Strategie Pekings, sich weiter zu öffnen. Chinas Schritte – zusammen mit neuen Abkommen mit den Golfstaaten, Südamerika und mehreren europäischen Ländern – festigen seine Rolle als globale Mobilitätsmacht und stärken die Dominanz der asiatisch-pazifischen Region im Hinblick auf Reisefreiheit.

Dr. Tim Klatte, Partner bei Grant Thornton China, hebt die geopolitischen Auswirkungen hervor: „Trumps Rückkehr an die Macht hat neue Handelskonflikte mit sich gebracht, die die Mobilität Amerikas schwächen, während Chinas strategische Öffnung seinen globalen Einfluss stärkt. Diese gegensätzlichen Wege werden die Wirtschafts- und Reisedynamik weltweit neu gestalten.“

Amerikanerinnen und Amerikaner führen den weltweiten Ansturm auf eine zweite Staatsbürgerschaft an

Der Rückgang der Stärke des US-Passes führt zu einem beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach alternativen Möglichkeiten hinsichtlich Wohnsitz und Staatsbürgerschaft. Daten von Henley & Partners zeigen, dass US-Staatsangehörige im Jahr 2025 die mit Abstand größte Gruppe von Antragstellenden für Staatsbürgerschaftsprogramme durch Investitionen sind. Bis zum Ende des dritten Quartals lagen die Anträge von US-Bürgerinnen und -Bürgern bereits um 67 % über dem Gesamtwert für 2024, der selbst einen Anstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete.

Laut Prof. Peter J. Spiro von der Temple University Law School in Philadelphia hat die US-Staatsbürgerschaft zwar nach wie vor einen hohen Stellenwert, reicht aber allein nicht mehr aus. „In den kommenden Jahren werden immer mehr Amerikanerinnen und Amerikaner auf jede erdenkliche Weise zusätzliche Staatsbürgerschaften erwerben. Die Mehrfachstaatsbürgerschaft wird in der amerikanischen Gesellschaft zur Normalität. Auch wenn es vielleicht etwas übertrieben ist, so hat es kürzlich jemand in den sozialen Medien formuliert: ‚Die doppelte Staatsbürgerschaft ist der neue amerikanische Traum‘.“

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung

Kontakt:
Sarah Nicklin
sarah.nicklin@henleyglobal.com
+27 72 464 8965


Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions